Strahltechniken

Sandstrahlen
Das Sandstrahlen wird hauptsächlich zum Abtragen von Rost, Verschmutzungen, Farbresten und anderen Verunreinigungen genutzt. Bei dem Verfahren wird ein Sandgranulat mit hoher Geschwindigkeit auf die zu behandelnde Oberfläche geschleudert.
Dieses Verfahren kann zum effizienten Abtragen von Verunreinigungen oder zur Aufbereitung von Oberflächen genutzt werden. Durch die Sandstrahltechnik können aber auch optische Effekte, wie beispielsweise die Mattierung von Glas- oder Steinoberflächen erzielt werden.
Die Anwendungsgebiete für Sandstrahlen sind vielfältig.
Strahlen von:
-
Fassaden zur Entfernung von groben und losem Schmutz, Witterungsspuren, Lacken
-
Beton
-
Möbel
-
Steinfiguren oder Objekten aus Stein
-
Vorbereitung von Untergrund zur Pulverbeschichtung oder Lackierung
-
Entfernung von Rost oder Farbe auf Metallkonstruktionen
-
Metallteilen, Fahrzeugen, Motoren oder Industrieanlagen
-
Veredelung oder Mattieren von Glas / Spiegel
-
und vieles mehr.


Strahlen mit Soda
Das Strahlen mit Soda wird hauptsächlich für Objekte verwendet, deren Oberfläche schonend und dennoch gründlich von Lacken oder Verschmutzungen gereinigt werden soll. Das Strahlen mit Trockeneis ist ideal, um Fahrzeuge, Oldtimer aber ebenso Wohninnenräume von Verschmutzungen zu befreien.

Weitere Strahltechniken
Je nach Beschaffenheit des Objektes arbeite ich mit unterschiedlichen Strahltechniken wie Glasperlen,
Hochofenschlacke,
Trockeneis (auf Anfrage) um so gut wie alle Oberflächen schonend, umweltfreundlich und komplett chemiefrei zu behandeln.
Mein Qualitätsversprechen
Ich bin stolz darauf, meinen Kunden eine qualitativ hochwertige Arbeit zu bieten. Als Ein-Mann-Betrieb kann ich Ihnen eine persönliche und individuelle Betreuung bieten, um somit das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.